Eine ungewöhnliche Kombination: Spinat und Kokosmilch. Das Ausprobieren lohnt sich. Dazu am besten den Wok verwenden.
Die angegebenen Mengen reichen für 4 Personen.
| 1 | große Zwiebel |
| 3 | Knoblauchzehen |
| 1 Stück | Ingwer |
| 2 | Karotten |
| 300 g | Blattspinat, am besten Babyspinat |
| 200 g | TK-Erbsen |
| 2 EL | weißer oder roter Sesam |
| 500 ml | Gemüsebrühe |
| 400 ml | Kokosmilch |
| 3 EL | Sojasauce |
| 1 EL | Ahornsirup |
| 2 EL | Limettensaft |
| Chili | |
| Öl zum Braten | |
| Salz, Pfeffer |
| 300 g | dünne Spaghetti |
- Sauce
- Zwiebel in Spalten schneiden. Knoblauch zusammen mit dem Ingwer im Blitzhacker zerkleinern. Karotten in Stifte schneiden. Spinat waschen und gut trocken schleudern. Falls nötig grob hacken.
- Öl im Wok erhitzen. Zwiebelspalten anbraten. Knoblauch/Ingwer hinzugeben und kurz mitbraten. Karottenstifte für ca. 5 min mit anschwitzen. Sesam hinzugeben.
- Mit der Brühe auffüllen. zum Kochen bringen. Die Erbsen hineingeben. Wenn die Brühe wieder leicht kocht, den Spinat hinzugeben und zusammenfallen lassen.
- Kokosmilch einrühren und mit Sojasauce, Ahornsirup, Limettensaft und Chili würzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nudeln
- Nudeln al dente kochen.
- Fertigstellen
- Nudeln in den Wok zur Sauce geben und alles gut miteinander vermischen.
Quelle:
Inspiriert durch dieses Rezept.
